10 % Rabatt bei Buchung bis zum 31.12.2023.
Zweite Person zahlt die Hälfte!
Der 10 %ige Rabatt gilt bei Buchung von Genusswanderungen/Betriebsausflügen aus dem gesamten Programmangebot. Die zweite Person muss bei der eigenen Buchung mit angegeben werden.
Ein ganz besonderer Genussgutschein für ein Weihnachtsgeschenk!
Zur BuchungZum Programm 2024Mit all meinem Know-how, meiner Erfahrung und meiner Liebe zur Natur möchte ich mich dafür einsetzen, bei Ihnen dieselbe Begeisterung für die Hochgebirgsnatur zu wecken und zu vermitteln. Denn was wir verstehen und lieben, das schützen wir auch!
Darum sind meine Touren immer eine attraktive Kombination von Gipfelgenusswanderungen mit SINNvoller und achtsamer Naturerfahrung von der Schönheit der Bergwelt. Drei Aspekte machen meine Touren zu einem unvergesslichen Naturerlebnis:
Lust auf den besonderen Gipfelgenuss?
Meine Touren bieten achtsame, stimmungsvolle Naturerlebnisse und spannende Informationen zur Hochgebirgsnatur unter fachkundiger Führung.
Natur-, Umweltschutz und Klimawandel –
Wer bei diesen aktuellen und gesellschaftsrelevanten Themen mitreden möchte, kann sie auf meinen Touren live beobachten und verstehen lernen.
Sie wollen Ihr Wissen erweitern und vertiefen?
Ich vermittle Ihnen Fachwissen, das Sie nicht in jedem Lehrbuch finden. Mit anschaulichen, kreativen und spielerischen Lernmethoden.
Ein ganz besonderer Betriebsausflug
Lassen Sie sich begeistern von der Schönheit und Einzigartigkeit der Naturschätze im Alpenvorland in Ihrer nächsten Umgebung.
Bei mir geht es um …
Kurz gesagt: Sie müssen sich um nichts kümmern – einfach nur genießen
Ralph Kühn & Kolleg*innen von Qip Patentanwälte
München, 02.08.2023
Miriam Zweifler, Hobby-Geologin, Hobby-Botanikerin, naturnahe Wander- und Bildungsreisen
München, 15.08.2022
Nicola Dietrich (Sozialpädagogin) und Dominik Bitzer (Informatiker)
München, 07.08.2022
Sonja (Flurbereinigungstechnikerin) und Norbert Krebs (Gymnasiallehrer)
Wallgau, 27.5.2022
Bernhard Fischer, Hobby-Botaniker
München, 31.05.2022
Kreszenzia Bauer, Dipl.-Ing.(FH), Ernst Gürlich, Dipl.-Ing.(FH)
Königsdorf, 01.06.2022
Telefoninterview mit Andi Dick (DAV Panorama Magazin) PDF - Download
Interview mit Frau Alexandra Berger von Klassik Radio vom 07.10.2022
Veröffentlichungen
Auswirkungen globaler Umweltveränderungen auf Photosynthese und Ultrastruktur von alpinen Hochgebirgspflanzen. Universität München, Dissertation, Cuvillier Verlag, Göttingen
In situ effects of elevated CO2 on chlorophyll fluorescence and chloroplast pigments of alpine plants. Acta Œcologica, 18(3), 193-200
Natur- und Landschaftsführer/innen in Bayern: Evaluation der Aus- und Fortbildung der Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege von 1993 bis 2000. ANL-Bericht: Förderung von Ziel 5b II-Projekten mit ESF-Mitteln der EU, Laufen
25 Jahre ANL: Wir und die Natur – Naturverständnis im Strom der Zeit. Berichte der ANL, 25, Laufen
Vorträge zur Ökologie des Hochgebirges
Posterpräsentation
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Kontakt- oder Buchungsformular oder schreiben Sie an Felsprimel Dr. Christof Thron.
Sie erhalten daraufhin eine verbindliche Anmeldebestätigung mit der Aufforderung, eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Angebotspreises innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Die Restzahlung ist in der Regel 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig.
Als Kunde können Sie jederzeit vor Veranstaltungsbeginn von der bestellten Leistung/Veranstaltung zurücktreten.
Die Rücktrittserklärung des Kunden sollte unverzüglich und in schriftlicher Form erfolgen.
Die Stornokosten, die beim Rücktritt des Kunden vom Vertrag entstehen, sind gestaffelt. Generell sind 20 € Bearbeitungsgebühr fällig, die ggf. mit der Anzahlung verrechnet werden. Weitere Informationen zu den Stornogebühren entnehmen Sie bitte den AGB oder melden Sie sich bei Felsprimel Dr. Christof Thron.
Tel.: 08441/40 73 703 (Do. – Fr. 09:00 – 18:00)
E-Mail: info@felsprimel.de